Stand-Beobachtungskarte
Die Stand-Beobachtungskarte ist ein Instrument der Analyse des Jagdtages, sei es ein Gemeinschaftsansitz oder eine Bewegungsjagd. Als Revierinhaber oder Verantwortlicher eines gemeinsamen Jagdtages will man am Ende wissen, welche Wildbewegung wurde ihn welchen Revierteilen durch die Schützen wahrgenommen. Das Befragen jedes einzelnen Schützen am Ende des Jagdtages stellt sich oft als sehr mühsam dar und liefert oft nicht das objektive Ergebnis, welches man zur Beurteilung benötigt.
Die Standkarte hat gefaltet ein A5-Format.
Die Formularfelder ermöglichen das Ausfüllen am Computer. Die beiden Löschenbutton, erlauben ein teilweises Löschen der Formularfelder (variable Einträge werden gelöscht) oder das Löschen aller Formularfelder.
Stand-Beobachtungskarte.pdf
Adobe Acrobat Dokument
1.4 MB